
"Zu sehen, wie die Tiere wieder Vertrauen gewinnen, ist für mich das Schönste!"
NetAachen spendet 500 Euro an den Gnadenhof Stolberg!
Auf einem offenen Sommerfest des Tierschutzvereins Kreis Aachen e.V., bei dem sie eher zufällig vorbeischaute, fiel Melanies Entscheidung, Vereinsmitglied zu werden und sich ehrenamtlich auf dem Gnadenhof Stolberg zu engagieren. Seit 2013 ist sie nun Beisitzerin im Vereinsvorstand. "Für mich ist das Zusammenleben von Mensch und Tier etwas total natürliches, da ich mit Tieren groß geworden bin: Ich habe einen Großteil meiner Kindheit auf dem Bauernhof meiner Urgroßeltern verbracht", erzählt uns die junge Frau, als wir sie auf dem Gnadenhof besuchen. "Ich konnte und kann mir bis heute nicht vorstellen, wie man so unschuldigen Wesen bewusst Leid zufügen kann!"
Das ebendas jedoch täglich geschieht, das hat Melanie während ihrer langjährigen Arbeit im Tierschutz zur Genüge miterlebt. "Die Tiere kommen oft in einem furchtbaren Zustand zu uns, sind traumatisiert, unterernährt und verletzt. Natürlich nimmt mich das mit und ich bin oft genug unheimlich wütend auf die Menschen, die zu so etwas fähig sind. Auf der anderen Seite kann ich hier auf dem Hof einen Teil wieder gutmachen von dem, was den Tieren angetan wurde. Zu sehen, wie sie langsam wieder zu Kräften kommen und Vertrauen zurückgewinnen, ist für mich das schönste Geschenk und der schönste Dank! Unser Ziel ist es, jedem Tier die letzten Lebensjahre so würdevoll wie möglich zu gestalten."
"Es gibt wirklich genug zu tun!"
Das finden wir von NetAachen so unterstützenswert, dass wir den Gnadenhof Stolberg mit 500 Euro aus unserer "NetAachen-Kaffee-Kasse"* unterstützt haben. Denn: Ihr Ehrenamt ist für Melanie, die tagsüber in einer Bank arbeitet, ein echtes Herzensprojekt - und theoretisch ein Fulltime-Job. "Es gibt wirklich genug zu tun! Die Stallungen, Zäune, Futterkrippen müssen in Stand und sauber gehalten gehalten und die Tiere zweimal am Tag mit Futter versorgt werden. Und ist hier Aufmerksamkeit und Zuwendung in Form von kleinen Streicheleinheiten gefordert - beides fordern unsere Schützlinge regelrecht ein!"
Das Gelände des Gnadenhofes in Stolberg streckt sich über 55.000 Quadratmetern und bietet genügend Auslauf für die hier lebenden Tiere. Ihnen stehen nicht nur offene Stallungen, sondern auch freie bewaldete Flächen zur Verfügung. "Im Jahr 2011 haben wir den gesamten Bereich um den Stall herum mit Paddockplatten befestigt, so dass die Tiere auch im Aachener Regen trocken stehen können", erklärt uns Melanie bei unserem Besuch. "Außerdem haben wir 2012 einen Teilbereich mit Stallmatten ausgelegt, damit vor allem unsere alten Pferde warm liegen. Bei all diesen Arbeiten sind wir natürlich auf Spendengelder und auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen. Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Spende von NetAachen. Vielen Dank!"
Wenn Sie noch mehr lesen wollen über die Arbeit des Tierschutzvereins und die einzelnen Tiere, die auf dem Gnadenhof versorgt werden, dann schauen Sie doch mal hier vorbei: www.tierschutz-kreis-aachen.de
* Was ist die "NetAachen-Kaffee-Kasse"?
Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NetAachen spenden wir über ein Chip-System in unserer Kaffeemaschine 25 Cent pro Kaffee in eine gemeinsame Spendenkasse ein. Als Arbeitgeber verdoppelt die NetAachen jede Kaffee-Spende auf 50 Cent. So kommen im Laufe eines Jahres einige Euros zusammen, die wir an verschiedene wohltätige Organisationen und Projekte aus dem Raum Aachen spenden. Da macht Kaffeetrinken doch gleich doppelt Spaß!