netaachen GmbH netaachen GmbH
netaachen GmbH
    • NA!?
      • NA klar!?
      • NA sowas!?
      • NA los!?
      • NA bravo!?
    • Alaaf 4.0
    • Bildergalerie
    • Videos
    NA bravo!?

    09.09.2020
    Hannah Hoffmann

    "Wir machen das möglich!"

    Das Aachen September Special präsentiert sich 2020 als Light-Version.

    2020 wird das AachenSeptemberSpecial anders aussehen als in allen Jahren zuvor. Soweit waren und sind sich Veranstalter und die Aachener Öffentlichkeit einig. Das verdeutlicht nicht zuletzt der Zusatz light im Namen, der auf den Plakaten bereits seit Wochen im Umlauf ist. Neu sind neben einer deutlich längeren Laufzeit von elf Tagen auch viele neue Veranstaltungsorte von der Innenstadt bis nach Eilendorf und Brand, die größere Menschenansammlungen vermeiden und dadurch das SeptemberSpecial entzerren sollen. So bietet Light-Version vom 17. bis zum 27. September in der ganzen Region eine Vielzahl an Attraktionen für Groß und Klein - und natürlich für Gäste von außerhalb.

    Wie das SeptemberSpecial light nun über die - dieses Mal nicht vorhandenen - Bühnen gehen soll, das erzählten die Veranstalter von Seiten der Stadt Aachen und des Märkte und Aktionskreises City e.V. (kurz: MAC) heute, am 9. September, bei einer Pressekonferenz. „Wir freuen uns auf die Light-Version des SeptemberSpecials, die nicht zuletzt auch mit Unterstützung der Bezirke Brand und Eilendorf stattfinden kann. Es gibt ein großes Bedürfnis nach öffentlichen Veranstaltungen. Was sich unter Corona-Bedingungen realisieren lässt, machen wir deshalb natürlich sehr gerne möglich“, erklärte Oberbürgermeister Marcel Phillip. Sein besonderer Dank ging auch in diesem Jahr an die Sponsoren, die das SeptemberSpecial überhaupt möglich und „aus der Not eine Tugend" machten. Auch NetAachen zählt zu den Unterstützern des beliebten Stadtfestes.

    Walking Bands sorgen für "SeptemberSpecial-Atmosphäre"

    Natürlich müssen die Aachenerinnen und Aachener nicht auf ihr geliebtes SeptemberSpecial-Wahrzeichen, das Riesenrad auf dem Katschhof mit seinem unverwechselbaren Blick über die Kaiserstadt, verzichten. Auf dem Münsterplatz wird ein extra Karussell für Kinder seine Runden drehen. Am Kugelbrunnen können sich Besucher mit gebrannten Mandeln, Paradiesäpfeln, Waffeln, Zuckerwatte und Churros, aber mit deftigeren Speisen eindecken. Und so ganz ohne Musik soll und wird es natürlich auch 2020 nicht gehen, deshalb werden sogenannte "Walking Bands" von Freitag bis Sonntag mit ihrer Musik von Platz zu Platz wandern und für die unverwechselbare "SeptemberSpecial-Atmosphäre" sorgen. Das Aachener Unternehmen Neomesh wird sich für die Verpflegung der Künstlerinnen und Künstler verantwortlich zeigen und die Konzerte mit einem "Catering-Rad" begleiten.

    Manfred Piana, Geschäftsführer des Märkte- und Aktionskreises City, erläuterte bei der Pressekonferenz das gemeinsame Bestreben einer Light-Version des SeptemberSpecials: „Uns war wichtig zu zeigen, dass auch in diesen Zeiten das Leben weitergeht und die Aachener Innenstadt nach wie vor ein Besuch wert ist. Nicht vergessen: Am Sonntag, den 20. September, sind die Geschäfte in der Innenstadt zusätzlich von 13 bis 18 Uhr geöffnet!“

    AachenSeptemberSpecial light: Das Programm*

    Katschhof

    Erleben Sie ein schwebendes Vergnügen über Die Kaiserstadt in 45 m Höhe mit Sicht auf den Dom und das Rathaus. Genießen Sie in Ruhe und an exponierter Stelle Kaffee und kalte Getränke, frisch gebrannte Mandeln, Popcorn und Lebkuchenherzen mit individuellen Ausschnitten, Genießen Sie dabei das Spiel der Kinder und schauen Sie den kleinen beim Entenangeln zu!

    Münsterplatz

    Das bekannte und beliebte Kinderkarussell vom Weihnachtsmarkt steht hier neben Loosens Ardennen Küche die frisch frittierte Champignons und leckeren Blumenkohl anbietet. Beides serviert mit einer Knoblauchsauce, nach altem Haus Rezept zu bereitet. Das spanische Nationalgericht Churros, gebacken und serviert von Manolito und der Frischobststand von Cleef runden das Angebot ab.

    Holzgraben

    Der Klassiker aus Aachen, frische Reibekuchen und eine leckere Wurst, dürfen auch hier nicht fehlen. Dazu Beate mit Ihren Paradies Äpfeln und die leckeren Schoko Früchte. Für die kleinen gibt es eine Kinderkarussellfahrt wie aus 1000 und 1 Nacht

    Kugelbrunnen

    Immer frisch und lecker serviert Yvonne am Kugelbrunnen ihre Snacks zum Mitnehmen. Der Mandelstand von Rolf Lentzen bietet alles für Naschkatzen mit Nüssen aus aller Welt und das nostalgische Riesenrad lässt Kinderherzen höherschlagen.

    Bushof

    In Höhe der Sparkasse Aachen, an der Hotmannspif, verleitet Marcel zum Testen der eigenen Geschicklichkeit, mit Luftballons und Pfeilen.

    Burtscheid

    Im Rahmen der Veranstaltung „AachenSeptemberSpecial light“ möchte die Burtscheider Interessen Gemeinschaft ebenfalls Besucher nach Burtscheid „locken“. Burtscheid wird mit seinem Flair und den vielen Einkaufs-, Erholungs- und Aktionsmöglichkeiten erlebbar und wird weit über den Stadtteil hinaus zum Anziehungsmagneten. Vor der historischen Kulisse des Burtscheider Abteitores werden vom 17. September – 27. September 2020, ähnlich wie beim After-Work-Markt, verschiedene Food-Trucks kulinarische Köstlichkeiten anbieten. Seinen Sie herzlich nach Burtscheid eingeladen.

    Brand

    Der Brander Marktplatz erfüllt mit seinem großzügigen Biergarten, einem historischen Kinderkarussell und jede Menge Süßigkeiten am Stand der Familie Koken mehr als nur die kulinarischen Wünsche von Groß und Klein. Die werden täglich von 15 bis 22 Uhr geöffnet sein.

    Eilendorf

    Auf dem Severinusplatz erwartet die Besucher ein Kinderkarussell, eine Station zum Entenangeln und leckere Speisen vom Imbiss. Eingefleischte Eilendorfer werden die Stände bereits von ihrer jährlichen Kirmes kennen. Am Wochenende vom 18. bis zum 20. September ergänzen drei zusätzliche Foodtrucks das AachenSeptemberSpecial light am Moritz-Braun-Park.

    --

    *An allen Orten werden Regeln zum Schutz vor Corona-Infektionen gelten. Für die Light-Version des AachenSeptemberSpecial wurde in enger Abstimmung mit dem Ordnungs- und Gesundheitsamt ein Hygienekonzept erarbeitet.

    Sie präsentierten heute das Programm des AachenSeptemberSpecial light:
    V.l.n.r: Oberbürgermeister Marcel Philipp, der Brander Bezirksbürgermeister Peter Tillmanns, MAC-Geschäftsführer Manfred Piana und die Eilendorfer Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler.
    "Es gibt ein großes Bedürfnis nach öffentlichen Veranstaltungen! Deshalb machen wir das gerne möglich."

    © netaachen GmbH 2021
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz