netaachen GmbH netaachen GmbH
netaachen GmbH
    • NA!?
      • NA klar!?
      • NA sowas!?
      • NA los!?
      • NA bravo!?
    • Alaaf 4.0
    • Bildergalerie
    • Videos
    NA klar!?

    26.01.2021
    Hannah Hoffmann

    Unser Fokus? "Support your Locals"!

    CEO Yannic über die Chancen und Herausforderungen seines Jungunternehmens RydeUp!

    Er kam mit Abstand, Maske und guten Nachrichten zu uns ins Büro: Yannic Schwarz, Hauptgründer des Startups RydeUp, das der Telekommunikationsanbieter NetAachen als Sponsor von Tag Eins an begleitet und unterstützt. Das Ziel von RydeUp: Über ein Belohnungssystem positive Anreize für die klimaneutrale Fortbewegung mit dem Fahrrad schaffen und dabei die regionale Wirtschaft unterstützen. Mit dieser Idee und einem überzeugenden Geschäftsmodell begeisterten Yannic und seine Mitgründer Thomas und Niklas nicht nur NetAachen-Geschäftsführer Andreas Schneider, sondern auch die Stadt Aachen selbst. Ein erster Meilenstein: Die gemeinsame Kampagne "Aachen erradeln", die Bürgerinnen und Bürger zu Download und Nutzung der RydeUp-App aufrief. Verstärkt wurde die Aktion durch attraktive Prämien, die Userinnen und User mit ihren Fahrrad-Kilometern "erradeln" konnten, bereitgestellt durch zahlreiche Kooperationspartner und Sponsoren aus der Region.

    Der Fokus ist klar: "Support your Locals!" Unsere Plattform ist mehr als eine Gutschein-Kiste für Fahrradfahrer. Mit RydeUp schaffen wir vor allem Raum für eine starke Vernetzung der Unternehmen untereinander. Die letzten Monate haben uns besonders gezeigt, wie wichtig es ist, miteinander in Verbindung zu bleiben! (Yannic Schwarz)

    "NetAachen hat von Anfang an an uns geglaubt!"

    Der Erfolg gibt RydeUp Recht: Yannic und sein Team verzeichnen mittlerweile mehr als 4.000 Downloads der RydeUp-App. In der Hochphase im Sommer 2020 nutzten bis zu 1.100 Userinnen und User die App gleichzeitig. Kein Wunder, dass die Kampagne "Aachen erradeln" jetzt verlängert wurde - ein "Riesending", wie uns Yannic bei unserem Gespräch verrät. Denn sein Jungunternehmen stand zuletzt durch die Corona-Pandemie unter ganz besonderem Druck.

    Als StartUp ist es unglaublich wichtig, das eigene Produkt ausgiebig in der real-life-Umgebung zu testen und dadurch Erfahrungen zu sammeln. Diese real-life-Umgebung ist durch die Corona-Pandemie plötzlich ins Wanken geraten. Unser Vorteil war und ist, dass wir wirklich verlässliche Partner an unserer Seite haben. An dieser Stelle gilt mein Dank ganz besonders der NetAachen, die von Anfang an an uns gelaubt hat! (Yannic Schwarz)

    Jetzt schauen Yannic und sein Team vor allem in eine Richtung: Nach vorne! Denn neben der Fortführung der Kampagne "Aachen erradeln" um weitere 8 Monate stehen zahlreiche Neuerungen an. Neue App-Features, neue Kooperationen, neue Partner, Freunde - und vor allem: Neue User! Und so blicken auch wir gespannt auf das, was das Jahr 2021 für RydeUp und die vielleicht zukünftige "Fahrrad-Stadt Aachen" bereithält. Als Sponsor und Partner bleiben wir natürlich am Ball - äh, am Fahrrad!


    Mehr Informationen zur RydeUp lesen Sie unter: www.rydeup.de


    © netaachen GmbH 2021
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz