netaachen GmbH netaachen GmbH
netaachen GmbH
    • NA!?
      • NA klar!?
      • NA sowas!?
      • NA los!?
      • NA bravo!?
    • Alaaf 4.0
    • Bildergalerie
    • Videos
    NA sowas!?

    04.03.2021
    Hannah Hoffmann

    Nicht gestrandet, sondern aufgefangen:

    NetAachen und das Luisenhospital helfen Paulina zurück aufs Volleyballfeld!

    Eigentlich war das alles ganz anders geplant, aber ich bin super happy darüber, wie die letzten Monate für mich verlaufen sind!

    Paulina Hougard-Jensen absolviert seit September 2019 ein Praktikum bei NetAachen und unterstützt dort den Bereich Kommunikation und Marketing mit ihrer Excel- und Grafik-Expertise. Eigentlich kam die Dänin als „Lady in Black“ nach Aachen, wollte im Volleyballverein Nummer 1 in der Region, den PTSV Aachen als Mittelblockerin spielen. Doch eine Fußverletzung machte ihr einen Strich durch die Rechnung. „Ich bin 2019 bei einem Spiel ganz blöd umgeknickt. Damals habe ich noch Volleyball in der State University Colorado (USA) gespielt. Danach kam ich zum Verein der Municipal Olympique in Mougins (Frankreich) und habe hier trotz meiner Verletzung weitergespielt. Ich habe das einfach unterschätzt!“ Mit einer Fraktur am Fuß ist Paulina aktuell nicht einsatzbereit. Sie muss sich mit Physiotherapie und Krankengymnastik zurück aufs Volleyballfeld kämpfen.

    Ich möchte unbedingt in Aachen bleiben und für die Ladies in Black spielen, sobald es wieder möglich ist. Das ist meine Motivation und dafür arbeite ich jeden Tag!

    Wann genau Paulina wieder ans Netz kann, ist noch unklar. Doch für die 24-Jährige geht das Leben trotz ihrer Verletzung in Aachen weiter: Ladies in Black-Sponsor NetAachen bot ihr für die Zeit der Überbrückung ein einjähriges Praktikum an. Und: Seit ein paar Wochen kann Paulina zusätzliche Physiotherapie im Luisenhospital Aachen wahrnehmen. Jeden Mittwoch trainiert sie hier mit erfahrenen Physiotherapeuten und profitiert von den modernen Therapie-Geräten der Abteilung für Krankengymnastik und Rehabilitation. Möglich machte das vor allem die langjährige Zusammenarbeit und die guten Kontakte zwischen dem Telekommunikationsanbieter NetAachen und dem Luisenhospital. NetAachen-Geschäftsführer Andreas Schneider ist seit Jahren fester Bestandteil des Vereins der Freunde und Förderer des Luisenhospital Aachens (kurz: Luisenfreunde). Mit Unterstützung der Luisenfreunde konnte unter anderem ein pneumatisches Laufband angeschafft werden, auf dem Paulina nun trainiert.

    Das pneumatische Laufband in Action? Das gibt es hier zu sehen: www.youtube.com/watch?v=OnHL2oZzfYQ

    Mich hat Paulinas Situation natürlich sehr bewegt. Mir war von Anfang an klar, dass wir hier einspringen und ihr helfen wollen. Als Praktikantin ist Paulina bereits ein fester Teil der NetAachen geworden und wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist. Ich drücke natürlich die Daumen, dass die Krankengymnastik im Luisenhospital ihr zusätzlich hilft, wieder ganz fit zu werden! (Andreas Schneider)

    Starke Partner: NetAachen und das Luisenhospital Aachen

    NetAachen und das Luisenhospital Aachen verbindet eine langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft. NetAachen engagiert sich nicht nur im Förderverein des Luisenhospitals. Im Rahmen des Vorsorge-Programms „LUISEpräventiv“ können Mitarbeiter*innen der NetAachen regelmäßige Check-Ups im Luisenhospital wahrnehmen und mit Hilfe der ganzheitlichen Kompetenz des Hospitals gesundheitlichen Risikofaktoren vorbeugen. Seit inzwischen 15 Jahren organisiert das Luisenhospital Aachen außerdem das Benefiz-Golfturnier Luisenhospital Aachen EAGLES Golf-Trophy für die Mukoviszidose-Hilfe, an dem sich auch NetAachen als Sponsor beteiligt.


    © netaachen GmbH 2021
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz