
Neue Velocity-Station am Grünen Weg!
NetAachen setzt (sich) weiter auf´s Fahrrad!
Wir haben lange darum gekämpft und nun haben wir sie endlich: Eine eigene Velocity-Station direkt an unserem Headquarter am Grünen Weg 100. Sobald unsere Kundencenter wieder öffnen dürfen, sind wir also noch einfacher - und vor allem emissionsfrei zu erreichen: Ganz entspannt und bequem per E-Bike.
Elektromobilität für kleines Geld!
Die Vorteile von E-Bike-Sharing-Angeboten wie Velocity liegen auf der Hand: Sie ermöglichen den niedrigschwelligen Einstieg in das Thema Elektromobilität - und das zu erschwinglichen Preisen. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aus der Region kennen die geographischen und infrastrukturiellen Herausforderungen der Kaiserstadt. Wer nicht völlig verschwitzt von Ring zu Ring radeln möchte, der kommt mit einem E-Motor deutlich entspannter ans Ziel. Ein eindeutiges Plus für Berufstätige, die öfter mal das Auto stehen lassen, aber nicht mehrfach am Tag die (Sport-)Kleidung wechseln möchten.
Außerdem befreien Sharing-Angebote von alltäglichen Sorgen rund um die Themen Wartung und Reparatur und garantieren maximale Flexibilität. Die nächste E-Bike-Station lässt sich einfach per App oder Standortkarte erörtern. Nach einer kurzen Registrierung kann es losgehen - ganz ohne Öffnungszeiten oder persönlichen Kontakt. Einfacher wird´s nicht!
Das Elektromobilität auch in Sachen Umweltbelastung mit einer bessern Bilanz aufwarten kann als die Fortbewegung mit Verbrennungsmotoren und ganz nebenbei auch für mehr Bewegung im Alltag sorgt, erwähnen wir an dieser Stelle der Vollständigkeit halber. Wenn Sie jetzt noch zusätzlichen Anreiz brauchen, dann emfehlen wir gerne eine weitere App: Mit RydeUp können Sie Ihre gefahrenen Fahrradkilometer sammeln und in tolle Prämien, Spendenziele oder Geschenke (alle regional und nachhaltig) umwandeln! In diesem Sinne: Frohes Radeln!
So funktioniert Velocity:
1. Registrieren
Die Registrierung kann komplett online durchgeführt werden. Nach Eingabe der Kundendaten wird eine Verifizierung online oder in einer unserer Registrierungsstellen durchgeführt.
2. Buchen
Die Buchung eines E-Bikes kann per Smartphone App oder mit einer Nutzerkarte am Bedienterminal einer Verleihstation erfolgen. Dazu meldet sich der Nutzer mit einem vierstelligen PIN-Code an.
3. Losfahren
Der Kunde kann seine Fahrt an einer beliebigen Station starten und an jeder anderen Station wieder beenden. Dazu schiebt er das E-Bike einfach in einen freien Stellplatz an der gewählten Verleihstation.