netaachen GmbH netaachen GmbH
netaachen GmbH
    • NA!?
      • NA klar!?
      • NA sowas!?
      • NA los!?
      • NA bravo!?
    • Alaaf 4.0
    • Bildergalerie
    • Videos
    NA klar!?

    17.09.2020
    Hannah Hoffmann

    NetAachen schließt die Stolberger Schulen an!

    Der Telekommunikationsdienstleister und die Stadt Stolberg unterschreiben Vertrag zum Breitbandausbau aller Kupferstädter Schulstandorte und des Bethlehem Krankenhauses.

    Im Frühjahr 2021 soll es endlich losgehen. Dann werden in der Kupferstadt Stolberg nach und nach alle Schulstandorte sowie das Betlehem Krankenhaus ans Glasfasernetz angeschlossen. Den entsprechenden Ausbauvertrag haben gestern Andreas Schneider, Geschäftsführer des Telekommunikationsdienstleisters NetAachenund Patrick Haas, Bürgermeister der Stadt Stolberg gemeinsam im Stolberger Rathaussaal unterschrieben. Damit steht fest: Alle Schulen erhalten schon bald den notwendigen Anschluss an die digitale Zukunft. Stolberg ist damit bundesweit die erste Kommune, die eine 100%-Förderzusage für den Breitbandausbau erhält.

    Kein Kupfer mehr in der Kupferstadt?

    Tatsächlich bemüht sich Stolberg schon länger um die nachhaltige Breitbandversorgung seiner 24 ansässigen Schulen, will weg von Zwischenlösungen auf Kupfer-Basis und hin zum allgemeinen Standard "Fibre-to-the-Building" (Glasfaser bis ins Gebäude). Den vorläufigen Zuschlag für den langersehnten Ausbau erhielt NetAachen bereits zu Beginn des Jahres im Rahmen einer Ausschreibung. Der endgültige Förderbescheid des Bundes zusammen mit der Zusage zur Kofinanzierung des Landes liegt der Stadt nun ebenfalls vor. Die Mittel kommen aus dem Bundesförderprogramm „Sonderaufruf Schulen und Krankenhäuser“, das für Verkehr und digitale Infrastruktur im Land initiiert wurde.

     „Gerade Schulen dürfen den Anschluss an die digitale Zukunft nicht verpassen. Umso mehr freut es mich, dass nun die Mittel zur Verfügung stehen, die Stolberger Schulen an unser zukunftsfähiges Glasfasernetz anzubinden und darüber mit schnellem Internet zu versorgen!“ (Andreas Schneider, Geschäftsführer NetAachen) 

    Rund 4 Millionen Euro Fördermittel erhält die Kupferstadt Stolberg zur Anbindung aller Schulstandorte (24 Adressen) an das Glasfasernetz. Nachträglich konnte auch das Bethlehem Gesundheitszentrums in das Förderszenario aufgenommen werden.

    „Der Breitbandausbau an den Schulen ist die Grundvoraussetzung für die Befähigung der Schulen, mit modernen, digitalen Lehrmaterialien zu agieren und die Schülerinnen und Schüler entsprechend gut auf die berufliche Realität nach der Schule vorzubereiten. Ich freue mich, mit NetAachen einen starken, lokalen Partner gefunden zu haben, der dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam mit uns durchführen wird!“ (Patrick Haas, Bürgermeister Stolberg)


    © netaachen GmbH 2021
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz