Genauso unterschiedlich und breitgefächert, wie ebendiese Lebenswirklichkeiten aussehen, gestaltet sich auch das Angebot von Im.Puls Team. Die Bandbreite umfasst die Anleitung von bewegten Pausen über 60 Minuten "Vollgas"-Trainings bis hin zur Erstellung von professionellen Trainingsplänen. Dabei arbeitet das Team eng mit Osteopathen, Physiotherapeuten und - wenn gewünscht - mit Haus- und Fachärzten zusammen und begleitet die Fortschritte langfristig. "Wir wollen die Schnittstelle zwischen den einzelnen Wehwehchen sein - und dadurch auch langfristig Ausreden vermeiden", erklärt Oliver Rychter mit einem Augenzwinkern. "Es ist definitiv möglich, fit und gesund zu sein - auch mit einem stressigen Arbeitsalltag!"
Eine schnelle Leitung für die Fitness
Bei den verschiedenen Modulen und Angeboten der Im.Puls Team GmbH arbeitet ein besonders wichtiges Team-Mitglied ganz versteckt im Hintergrund mit: Eine 100Mbit-Leitung - bereitgestellt durch NetAachen. "Ohne einen schnellen und stabilen Internetzugang könnten wir unsere Arbeit hier gar nicht machen", sagt Oliver Rychter und erklärt uns, was er damit meint: "Damit wir unsere Kunden fit und beweglich halten können, müssen auch unsere Arbeitsabläufe und Angebote unkompliziert und einfach umzusetzen sein. Das beginnt zum Beispiel mit den Trainingsapps, die wir nutzen. Diese registrieren und analysieren ganz genau Bewegungsabläufe. Wir können dann am Computer, am Pad oder am Smartphone in Sekundenschnelle zeigen, was an der Ausführung einer Übung noch zu verbessern ist. Auch die Ausdauer unserer Kunden testen wir auf unserem Watt-Bike, das ebenfalls auf Internet-Basis funkioniert. Hier werden die Herzfrequenzdaten innerhalb einer halben Stunde in den Wattbike-Server geladen - inklusive einer kompletten Auswertung und ohne eine langwierige Ausmessung der Atemgase. Wir können also in 30 Minuten eine verlässliche Aussage über die optimale Herzfrequenz beim Training geben." Oecotrophologin Ina Schmitz ergänzt: "Auch in der Ernährungsberatung arbeiten wir mit solchen Anwendungen, zum Beispiel mit einem virtuellen Einkaufstraining. Das alles sind Beispiele dafür, wie wir das Internet und die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzen!"
Mit ihren Angeboten sind die Mitarbeiter von Im.Puls jeden Tag mobil unterwegs. Für die großen Mengen an Daten, die dabei erhoben werden, sind sie auf einen sicheren Server angewiesen. Deshalb setzt Im.Puls auf NetAachen als Partner - und schafft so mal eben den Spagat vom Internetzugang hin zu einem Zugang zu Fitness und Gesundheit!
"Aber ich bin doch in Bewegung!"
Der eine oder andere fitte Mensch, der mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt und in der Mittagspause spazieren geht, mag sich an dieser Stelle vielleicht sagen: "Aber ich bin doch in Bewegung!" Oliver Rychter weiß: Das reicht nicht. Mit seinem Team wird er oft von Unternehmen gerufen, in denen manche Mitarbeiter ihre ganz normale Arbeit kaum mehr verrichten können - und das nicht, weil sie zu wenig Spazieren gegangen sind. "Wir behandeln viele Menschen, die jahrelang gar nicht oder nicht effektiv trainiert haben und sich mit der Zeit schwerwiegende Rücken- und Rumpfprobleme eingefangen haben. Manchmal fungieren wir da wie eine Art Feuerwehr", erzählt Oliver Rychter und erklärt weiter: "Es ist nie ratsam, einfach so drauflos zu sporteln und alleine an seiner Körperzusammensetzung herumzubasteln, da man dabei sehr leicht nicht nur Fett, sondern auch Muskeln abbauen kann. Das ist gerade in der zweiten Lebenshälfte absolut dramatisch. Denn wir werden heutzutage mit Leichtigkeit 90 Jahre alt, verlieren aber auf dem Weg dahin all unsere Muskeln. Wir müssen unbedingt in der ersten Lebenshälfte vorbauen. Und das klappt einfach am besten mit einem Plan, an dem man sich orientieren kann. Genau dafür sind wir da!"
Mehr Informationen zur Im.Puls Team GmbH
Im.Puls Team OR GmbH
Vaalser Straße 259
52074 Aachen
Tel.: +49 241 9903 8803
Fax: +49 241 9903 8804
infoim.puls-team.de
www.im.puls-team.de