Klar, dass wir auch jetzt, zur Weihnachtszeit, nicht ganz ohne unseren geliebten Lichtwellenleiter können - schließlich geht es gerade in der dunklen Jahreszeit darum, für kleine Lichtblicke im grauen Alltag zu sorgen. An den vier Adventssonntagen erwartet Sie deshalb hier bei NA!? jeweils eine kleine, weihnachtliche Bastel-Idee rund um die Glasfaser. Doch keine Sorge: Sie müssen nicht zur Schaufel greifen, wenn Sie Ihre Glasfaser lieber wohl verlegt unter der Erde wissen wollen. Verwenden Sie ganz einfach Bast, Strohhalme oder ähnliches Material.
Viel Spaß!
2. Advent: Der Weihnachtsmann
Sie brauchen:
zwei unterschiedlich große Styroporkugeln (gibt´s in jedem Bastelladen)
ein paar Stücke "Glasfaser", bzw. ein paar farbige Strohhalme oder ähnliche Röhrchen
ein schönes Stück Kordel oder Geschenkband
eine Kneifzange und / oder eine Schere
Und so geht´s:
Die Styropor-Kugeln könnt ihr weiß anmalen, wenn ihr mögt.
Aus den einzelnen "Glasfaser"-Stücken ...
... entstehen die Arme unseres Schneemanns.
Die Kordel wird zu einem warmen Schal (und versteckt auch ggf. Klebereste am Hals).
Ein Gesicht wär doch nett! Das malen wir einfach mit einem schwarzen Filzstift auf.
Ihr bestimmt die Laune eures Schneemanns! Bei uns ist er natürlich gut drauf. :-)
Ein letztes Stück "Glasfaser" liefert unserem Schneemann die charakteristische Nase.
Und schon ist unser Schneemann zum Leben erwacht! Jetzt fehlt ihm nur noch ein Name. Habt ihr eine Idee?