netaachen GmbH netaachen GmbH
netaachen GmbH
    • NA!?
      • NA klar!?
      • NA sowas!?
      • NA los!?
      • NA bravo!?
    • Alaaf 4.0
    • Bildergalerie
    • Videos
    NA los!?

    02.12.2019
    Hannah Hoffmann

    Aachen Dressage Youngstars 2019

    Dressur-Nachwuchs zeigt auf dem traditionsreichen CHIO-Gelände, was er draufhat!

    Es waren vor allem die niederländischen Nachwuchsreiterinnen, die an diesem Wochenende in der traditionsreichen Albert-Vahle-Halle bei den Aachen Dressage Youngstars die ersten Plätze für sich entschieden. Allen voran beeindruckte die 19-jährige Kimberly Pap auf dem nur zwei Jahre jüngeren Wallach Vloet Victory einer tollen Leistung. Sie gewann alle drei Wertungsprüfungen der Jungen Reiter - U21-Mannschaftsaufgabe, Einzelwertung und Kür - mit insgesamt 228,303 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

    Dagegen mussten sich die Deutschen geschlagen geben. Linda Erbe und ihr 9-jähriger DSP-Wallach Fierro v. Fürst Wettin kamen mit 219,988 Punkten noch einigermaßen nahe an die Spitze heran. Die beiden landeten auf Platz 3 in der ersten, Platz 4 in der zweiten und Platz 2 in der dritten Wertungsprüfung. Auch Lia Welschof und Don Windsor erreichten mit 219,413 Punkten nur die Bronzeplatzierung. In der Mannschafts-, und Einzelaufgabe wurden sie zwar Zweite, ließen dann aber zu viele Punkte in der Kür zurück. Hier erreichten sie 71,833 Prozent und damit den sechsten Platz. Die Siegerin von 2017, Paulina Holzknecht mit Wells Fargo, wurde Vierte.

    Die Junioren

    Während Kimberly Pap die Dressage der Jungen Reiter dominierte, so entschied auch den Wettkampf der Junioren eine Niederländerin für sich - Micky Schelstraete bleibt aktuell ungeschlagen. Die 15-jährige nahm zuletzt noch im Ponysattel an der Europameisterschaft teil und stellte an diesem Wochenende unter Beweis, dass sie und ihr 8-jähriger Apache-Sohn Grand-Charmeur auch bei den "großen" Junioren mehr als mithalten können: Sie erreichten 72,576 Prozent in der ersten und 73,627 Prozent in der zweiten Wertungsprüfung. Auf dem zweiten Platz landeten Lily Bendig und der Hannoveraner Balettmeister-Sohn Boscolo (70,707 und 71,961 Prozent). Die Deutschen Juniorenmeister Romy Allard und Sir Diamond-Tochter Summer Rose konnten sich ebenfalls nach vorne arbeiten. Nach Platz 5 in der Mannschaftsaufgabe am Freitag, belegten sie mit 72,010 Prozent am Samstag Platz 2 und damit Rang 3 in der Zwischenwertung der Junioren.

    Die Ponyreiter

    Nur bei den Ponyreitern mussten sich die Nachbarn aus Holland gegenüber den Deutschen geschlagen geben. Die erst 12-jährige Rose Oatley und ihr Daddy Moon (Deutsche Meister) sicherten sich mit 77,388 Prozent einen deutlichen Vorsprung in der FEI-Einzelaufgabe. Shona Benner und ihr Kleiner Sunnyboy (nebenbei bemerkt EM-Bronzemedaillengewinner der Einzelaufgabe und Kür!) arbeiteten sich auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung vor. Über 73,973 Prozent und damit den Platz 3 freute sich am Samstag Paulina von Wulffen auf der in Aachen bereits bekannten Dunkelfuchsstute Top Queen H. In der Gesamtwertung bedeutet das für sie den neunten Platz. Evi van Rooij und King Stayerhof’s Jango, die Sieger vom 29. Dezember 2018, landeten in diesem Jahr überraschend auf dem vorletzten Platz. In der Gesamtwertung sind sie damit Elfte.

    Die Children

    Bei den Children gibt es anstatt einer Kür zwei Wertungsprüfungen. An der Spitze landete mit 73,167 Prozent die Niederländerin Veerle van Hof auf Don Diablo vor den vier deutschen Reiterinnen Emma Blatt auf Akanthus (73,0 Prozent), Kenya Schwierking auf Cecil (72,0 Prozent), Marlene Usbeck auf Adriano (71,278 Prozent) und Lena Küther auf Quid pro Quo (69,778 Prozent).

    Das Aachen Jumping Youngstars – Salut Festival

    Am kommenden Wochenende geht es weiter: Das „Aachen Jumping Youngstars – Salut Festival“ findet vom 5. bis zum 8. Dezember statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

    Weitere Informationen zu den "Aachen Dressage Youngstars" und den "Aachen Jumping Youngstars - Salut-Festival" unter www.aachenyoungstars.de oder auf facebook. NetAachen zählt neben der Aachener Bank, der STAWAG und der Mercedes-Benz-Niederlassung Aachen/Eschweiler zu den llangjährigen Partnern des Aachener Nachwuchswettbewerbs.

    Foto: © www.fotografie-marx.de


    © netaachen GmbH 2019
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz